Mit zunehmendem Alter verändern sich Körper, Stoffwechsel und Energielevel – doch das bedeutet nicht, dass man sich damit abfinden muss. Gerade ab 45 ist es wichtiger denn je, bewusst auf körperliche und mentale Fitness zu achten, um sich langfristig vital, leistungsfähig und ausgeglichen zu fühlen.
Hier finden Sie praktische Tipps, mit denen Sie auch ab 45 fit, gesund und voller Lebensfreude bleiben.
1. Bewegung bleibt das A und O
Regelmäßige körperliche Aktivität erhält Muskelkraft, verbessert die Herzgesundheit und aktiviert den Stoffwechsel. Es muss kein Hochleistungssport sein – schon tägliche Spaziergänge, leichtes Krafttraining oder Yoga machen einen spürbaren Unterschied.
2. Auf die richtige Ernährung achten
Mit dem Alter braucht der Körper weniger Kalorien, aber mehr Nährstoffe. Setzen Sie auf frische, unverarbeitete Lebensmittel, gesunde Fette, viel Gemüse und ausreichend Eiweiß. Das hält nicht nur schlank, sondern schützt auch Zellen, Knochen und Gelenke.
3. Mentale Fitness trainieren
Das Gehirn braucht genauso Training wie der Körper. Lesen, lernen, Kreuzworträtsel oder neue Hobbys halten den Geist aktiv und fördern die kognitive Leistungsfähigkeit.
4. Stress abbauen und Pausen einbauen
Chronischer Stress wirkt sich negativ auf Körper und Psyche aus. Achten Sie bewusst auf Erholungsphasen im Alltag: Atemübungen, Spaziergänge in der Natur oder kurze Ruhezeiten helfen beim mentalen Ausgleich.
5. Schlafqualität verbessern
Schlaf wird mit zunehmendem Alter oft leichter und unruhiger. Sorgen Sie für eine ruhige Schlafumgebung, feste Rituale vor dem Zubettgehen und verzichten Sie möglichst auf elektronische Geräte am Abend.
6. Sozial aktiv bleiben
Beziehungen und soziale Kontakte sind entscheidend für mentale Gesundheit und Wohlbefinden. Bleiben Sie in Kontakt mit Familie, Freunden oder engagieren Sie sich in Gruppen oder Vereinen.